Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Kinderneurologe
Im Oktober 2022 habe ich die Kinderarztpraxis übernommen.
Das Praxisteam freut sich darauf, Euch und Sie kennen zu lernen
und medizinisch zu begleiten.
Geboren und aufgewachsen in Tübingen. Das Medizinstudium absolvierte ich an der Universität Ulm.
Im Olgahospital Stuttgart arbeitete ich von 2010-2016 bis zum Facharzt und habe dann im schönen München
im Klinikum Dritter Orden meine Weiterbildung Neuropädiatrie sowie den EEG-Schein abgeschlossen.
Seit August 2022 leben wir wieder in Tübingen.
Wenn ich nicht in der Praxis bin, findet man mich zusammen mit meiner Familie, beim Sport oder in der Natur.
Wir bilden das Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin ab, mit besonderem Augenmerk auf die Kinderneurologie.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit des gesamten Praxisteams untereinander und mit Ihnen ist uns wichtig. Nur so können wir uns auf die Kinder konzentrieren.
Ob wir uns in den Tagen nach der Geburt oder später kennen lernen, wir wollen Ihre Familie langjährig begleiten.
Regelmäßige Vorsorgen und Impfungen sind wichtige Bestandteile der Prävention. Damit gewisse Probleme gar nicht erst auftreten.
Akute und chronische Erkrankungen, Abklärung und Therapie, ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten
Abklärung des Entwicklungsstandes
Epilepsie
Abklärung unklarer Bewegungs- oder Verhaltensauffälligkeiten
Akute und chronische Kopfschmerzen
Beratung und Therapie bei Kindern mit chronischen Erkrankungen des Nervensystems, ggf. in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Tübingen
EEG (Hirnstromkurve) in der Praxis
nach den Empfehlungen der Impfkommission (Stiko)
Indikationsimpfungen (FSME, Grippe)
Reiseimpfungen
Auffrischungsimpfungen auf Wunsch bei den Eltern
U2-U11
Jugendgesundheitsuntersuchung J1 und J2
vor Ort (CRP, Urin, Streptokokken Abstrich) oder Laborversand
Säuglingshüfte
Bauchorgane
Schädelsonographie beim Säugling
Weichteile und Schilddrüse
Audiometrie / Hörtestung (Tonschwellenaudiometrie)
Sehprüfung (Spot Vision Screener)
Farbsinnprüfung
Reisemedizinische Beratung
Spezielle Gesundheitsuntersuchungen
Montag | 08:30–12:00, 14:00–17:00 | |
Dienstag | 08:30–12:00, 14:00–17:00 | |
Mittwoch | 13:30–17:00 | |
Donnerstag | 08:30–13:00 | |
Freitag | 08:30–13:00 |
Bitte immer einen Termin vereinbaren, so haben wir Zeit über Ihr Anliegen zu sprechen.
Bei nicht aufschiebbaren Notfällen wenden Sie sich bitte:
Gängige Medikamente z.B. bei Fieber sind freiverkäuflich in Apotheken zu erhalten.